Category: other

  • Sind zwei Mal schon eine Tradition?

    Wieder November, wieder Kanaren – diesmal allerdings geht’s nach Gran Canaria und nicht auf die Vulkaninsel weiter nordöstlich. Und auch nicht zu zweit, sondern Tom mit vier alten Freunden, vier Nächte die 4 feiern. Von einem. Drei folgen bald.

    Samstag geht’s los.

  • Roter Drache? Schwarze Romantik!

    Gestern vor zwei Wochen waren wir im Brooklyn Museum. Am Abend zuvor wurde die Vorfreude auf den Besuch getrübt, als Ju rausfand, dass das Aquarell “The Great Red Dragon and the Woman Clothed in the Sun” (“Der Große rote Drachen mit der von der Sonne bekleideten Frau”) derzeit nicht ausgestellt wird. Das Bild gelangte durch den Thriller “Roter Drache” zu einer gewissen Bekanntheit, nicht zuletzt weil es der Serienkiller aufaß, nachdem er die nette Dame vom Museum plattgemacht hatte. Auch im “Visible Storage” des Museums, gewissermassen ein Lager das dem Besucher offen steht, konnte das gute Stück nicht lokalisiert werden. Nun, was soll ich weiter sagen? Erstmals nach über zehn Jahren hängt das Bild seid gestern im Städel zu Frankfurt. Die Ausstellung “Schwarze Romantik” drumherum soll uneingeschränkt empfohlen werden, auch wenn dies kaum der Ort für Werbung ist. Dennoch hier der Teaser:

    Gezeigt werden außer dem roten Drachen u.a. auch Bilder von Max Ernst, Caspar David Friedrich, Edvard Munch, Salvador Dalí und Francisco de Goya. Daher: die zwei Stunden nach Feierabend waren fürwahr sowas wie ein Kurzurlaub.

    Ach so, ab dem 3. Oktober sind wir nochmal ein paar Tage in London.

  • Falls mal wer fragt… (v1)

    … was die Spritpreise in den USA sind bzw. wieviel Dollar man/frau für einen 3.000-Meilentrip (leicht zu machen an der Westküste) braucht, hier näherungsweise Info dazu (2012-09-09, Kurs bei usa_12 war um die 1,27 USD je EUR):

    die Spritpreise hier drüben (Ostküste) sind etwa doppelt halb so hoch wie zu Hause, der Verbrauch je nach Auto sicherlich auch nicht geringer.

    Bei einem durchschnittlichen “deutschen” Kraftstoff-Verbrauch von gut 8 Litern pro 100 km musst Du hier etwa 30 Meilen pro Gallone rechnen. Fahrt ihr also 3000 Meilen, braucht ihr etwa 100 Gallonen, umgerechnet also 380 USD (Basis: 3,80 pro Gallone). Die 8 Liter sind allerdings sehr konservativ bemessen, die Meilenanzahl vermutlich etwas zu großzügig, geht vereinfacht von rund 500 USD Spritkosten aus.

    Hier noch ein Schnappschuss von einer Tanke. In Zukunft werden sich die Amis wohl auch gerne an die Zeit zurückerinnern, in der die Gallone noch USD 3.86 gekostet hat:

    … was man für einen Dreimonatstrip so an Medikamenten mitnehmen muss, hier unsere Inventarliste von asia_08/2008-08-19 (bis auf multiple Montezumas Rache kamen wir ungeschoren davon):

    Imodium
    Ibuprofen
    Magenmittel
    Paracetamol
    Breitbandantibiotikum
    Malarone
    Kompresse
    Pflaster
    Blasenpflaster
    Kanülen
    Spritzen
    Rettungsdecke
    Desinfektionsspray
    Schere
    Nähzeug
    Antikrampfmittel
    Nasenspray
    Halstabletten
    Verbandsmaterial
    Dreiecktuch
    Tape
    Handschuhe

    … was bei einem Dreimonatstrip in Asien so gelesen werden könnte, hier ein Auszug unserer Literaturliste (asia_08/2008-11-26)

    Philip Roth – American Pastoral
    Philip Roth – Plot against America
    Jon Krakauer – Into the wild
    Marco Polo – Travels in the land of Kubilai Khan
    Norman Mailer – The Castle in the Forest
    Jack Kerouac – On the road
    Jon Krakauer – Into thin air
    W.E. Bowman – The ascent of Rum Doodle
    Peter Matthiessen – The Snow Leopard
    Salman Rushdie – Midnight’s Children
    Steven D. Levitt / Stephen J. Dubner – Freakonomics
    A.M. Homes – This book will save your life
    Chuck Palahniuk – Survivor
    Arundathi Roy – The god of small things