[lang_de]Philipp Kühlthau[/lang_de][lang_en]Philipp Kuhlthau[/lang_en]

[lang_de]
Mein größerer kleiner Bruder war vor zehn Jahren schon mal in Milltown. Dort hat er gemeinsam mit dem mittlerweile verstorbenen Bruder unserer verehrten Großmutter und einem Einheimischen die Geschichte von Philipp Kühlthau nachgezeichnet, der in den 1840er Jahren als erster Oberzeller Fuß in die neue Welt gesetzt hat und wenige Jahre später seine Familie nachgeholt hat. Zehn Jahre nach diesem ersten Besuch im heutigen Milltown habe ich – meinem Bruder sei Dank – erstmals Kontakt zu dem Einheimischen aufgenommen. In zehn Tagen tauchen wir ab in die sicherlich spannende Geschichte. Hier ein Foto von Philipp Kühlthau aus den 1860er Jahren.
[/lang_de]

[lang_en]
Ten years ago, the bigger one of my smaller brothers visited Milltown for the first time. Together with the (in the meantime deceased) brother of our dear grandmother and a local he was wandering in the footsteps of Philipp Kuhlthau who left the old world in the 1840s to be the first Oberzell citizen to set his foot into what is now the United States of America. A couple of years later Philipp returned to bring his family to Milltown. Ten years after the first visit of modern-day Milltown I just contaced the local, thanks to my brother. Ten days from now, we will dive deep into a certainly fascinating history. Here a photo from Philipp Kuhlthau taken back in the 1860’s.
[/lang_en]

[lang_de]
Sollte ich jemals eine Band haben – das Plattencover steht.
[/lang_de]
[lang_en]
In case I should ever have a band – this will be the cover of my first record.
[/lang_en]

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *